
Alu-Anhängerkran AMAK-Technik
Abstützsystem
- Alu-Stützen für wenig Gewicht
- Einfach bedienbare Schwenkabstützung in verstärkter Ausführung
(AMAK 25)
- Vollhydraulische H-Abstützung
(AMAK 35.1)
- Hydraulische Stützzylinder für stufenlose Höhennivellierung
Kransteuerung
- Redundante SPS-Steuerung für den Kranbetrieb
- Sanfter Start-Stop ermöglicht schwingungsarmes Arbeiten
- Funkfernsteuerung mit Diagnosefunktion im LCD-Display
TS-Mastsystem
- Hochfeste Aluminium-Spezial-Legierung mit niedrigem Eigengewicht
- Verringerte Windbelastung durch gelaserte Löcher
- hohe Torsionssteifigkeit durch höhere Materialstärke an belasteten Zonen
Antriebskonzept
- Sparsamer Benzinmotor für den Kranbetrieb
(AMAK 25)
- Sparsamer Dieselmotor für den Kranbetrieb
(AMAK 35.1)
- Geringer Treibstoffverbrauch - dadurch enorme Kostenersparnis und Entlastung der Umwelt
Selbstfahrantrieb
- Hydraulischer Selbstfahrantrieb, bärenstark auch bei Steigungen
- wendig auch auf engstem Raum
- leichtes Durchfahren schmaler Einfahrten
- Leistungsstark, auch auf schwierigem Untergrund
Service & Wartung
- Wartungsfreundliches Mastsystem
- Lange Wartungsintervalle
- Einfache Fehlersuche durch Diagnosefunktion der Kransteuerung
- Deutschlandweites Servicenetz
- Reparaturservice vor Ort
Informationen zur AMAK-Technik
Alu-Autokran AMAK-Technik